Analoge und digitale Medien sind fester Bestandteil des Kinderalltags. Dieser Band zeigt, wie Medien gemacht werden - vom Stummfilm bis zur CGI-Effektschlacht, vom Buchdruck bis zum E-Reader. Viele praktische Tipps sensibilisieren Kinder für einen verantwortungsvollen, kritischen Umgang mit Medien. Dabei beantwortet das Buch Fragen wie: Können Fotos lügen? Wie erkenne ich Fake News? Warum ist Pressefreiheit wichtig?
Spezifikationen
Allgemeine Informationen
Anz. Seiten: | 56 |
Autor: | Andrea Schwendemann, Jochen Windecker |
Darstellung: | Bild & Text |
Produktlinie: | Ravensburger>Wieso? Weshalb? Warum? |
Sprache: | Deutsch |
Thema: | Aus dem Alltag |
Zielgruppe: | 7 - 12 Unterstufe |